Präsentation in einzelnen Bildern speichern

Präsentation

Manchmal kann es notwendig sein, eine komplette Präsentation in einzelnen Bildern zu speichern, um zum Beispiel gegen Veränderungen zu sichern. Das Speichern einzelner Folien kannst Du ganz einfach über den Speichern-Dialog erledigen. Dazu wählst Du die entsprechende Folie aus und speicherst die Folie im Bildformat JPG, PNG oder GIF. Diese Option ist aber nur für einzelne Folien geeignet. Wenn Du jetzt eine Präsentation mit mehreren Folien hast, die Du als Bild speichern möchtest, kannst Du es einem Praktikanten geben oder VBA nutzen. Über VBA hast Du die Bilder definitiv schneller.

Öffne Deine Präsentation in PowerPoint. Dann öffne über die Tastenkombination ALT+F11 den Visual Basic Editor. Als nächstes klicke mit der rechten Maustaste auf VBA-Projekt(Namen der Präsentation). Im Menü, wähle den Menüpunkt Einfügen und dann Modul. Dann solltest Du folgende Ansicht erhalten :
Leeres VBA-Module - Präsentation

Im nächsten Schritt füge den folgenden Quelltext ein :

Sub Speicher_PowerPoint_Folie_als_Bild(path As String)
    Dim sImagePath As String
    Dim sImageName As String
    Dim sPrefix As String
    Dim oSlide As Slide '* Object für die einzelnen Folien
    Dim lScaleWidth As Long '* Skalierung Breite
    Dim lScaleHeight As Long '* Skalierung Höhe
    On Error GoTo Err_ImageSave

    sImagePath = path
    sPrefix = Split(ActivePresentation.Name, ".")(0)
    For Each oSlide In ActivePresentation.Slides
    sImageName = sPrefix & "-" & oSlide.SlideIndex & ".png"
    oSlide.Export sImagePath & "\" & sImageName, "PNG"
    'Die vorherige Zeile kommentieren und die folgenden Zeilen auskommentieren. Dann wird die Folie in der angegebenen Größe skaliert.
    'lScaleWidth = 800
    'lScaleHeight = 450
    'oSlide.Export sImagePath & "\" & sImageName, "PNG", lScaleWidth, lScaleHeight
    Next oSlide

Err_ImageSave:
    If Err <> 0 Then
    MsgBox Err.Description
    End If
End Sub

An die Funktion wird das Verzeichnis übergeben, wo die Bilder der einzelnen Folien von der Präsentation gespeichert werden sollen. Die Funktion wählt die aktuelle aktive Präsentation und geht mit der For…Each Schleife jede einzelne Folie durch und speichert diese als Bild im Format PNG. Wenn Du ein anderes Bildformat haben möchtest, dann musst Du nur PNG ersetzen mit JPG oder GIF. Sollte beim Speichern ein Fehler auftreten, dann wird dieser in einem Popup-Fenster angezeigt und das Speichern unterbrochen. Die Funktion rufst Du wie folgt auf :

Sub SpeichernAlsBild()
    Speicher_PowerPoint_Folie_als_Bild ("C:\Users\<Benutzerkennung>\Desktop")
End Sub

Die Funktion SpeichernAlsBild erscheint auch unter Makros, welches über den Reiter Ansicht erreichbar ist, wie das folgende Bild zeigt:
PowerPoint Makros

Jetzt nur noch den Eintrag SpeichernAlsBild auswählen und im rechten Teil auf den Button Ausführen klicken. Dann werden alle Folien der Präsentation in einzelnen Bildern gespeichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert